Tee & Kräuterkiste
Feldthymian / Quendel
🌿 Quendel (wilder Thymian) – natürliches Heilkraut mit intensiver Wirkung
Unser Quendel (Thymus serpyllum) – auch bekannt als wilder Thymian oder Feldthymian – ist ein traditionelles Heilkraut, das seit Jahrhunderten wegen seiner wohltuenden Eigenschaften geschätzt wird. Mit seinem kräftig-aromatischen Duft und Geschmack eignet er sich ideal zur Zubereitung von Tees, Kräutermischungen oder Hausmitteln.
🌱 Zutaten
Quendel (Thymus serpyllum) – getrocknet
🍵 Verwendung & Zubereitung als Tee
Quendel ist besonders beliebt zur Linderung von Atemwegserkrankungen.
Für eine Tasse Tee ein bis zwei Teelöffel getrockneten Quendel mit 250 ml kochend heißem Wasser übergießen, mindestens fünf Minuten abgedeckt ziehen lassen und anschließend genießen.
Empfohlen werden zwei Tassen täglich, um die wohltuende Wirkung zu unterstützen.
🍯 Rezept-Tipp: Selbstgemachter Quendel-Hustensaft
-
50 g getrockneten Quendel mit 200 ml Wasser kurz aufkochen.
-
30 Minuten abgedeckt ziehen lassen, dann abseihen.
-
Die Flüssigkeit auf etwa 35 °C abkühlen lassen.
-
150 g Honig und den Saft einer Bio-Zitrone einrĂĽhren, bis sich alles gut vermischt hat.
-
In eine saubere, ausgekochte Glasflasche (am besten braunes Glas) fĂĽllen und im KĂĽhlschrank lagern.
Dieser natürliche Hustensaft ist ein altbewährtes Hausmittel bei Husten und Erkältung.
🌸 Besonderheiten & Vorteile
-
100 % reiner, getrockneter Quendel (wilder Thymian)
-
NatĂĽrliches Heilkraut aus kontrolliertem Anbau
-
Unterstützt die Atemwege & stärkt das Immunsystem
-
Ideal fĂĽr Tee, Inhalationen oder als Hustensaft
-
Ohne Zusatzstoffe, Aromen oder Konservierungsmittel